Refresher-Symposium 2025: Donnerstag, 4. September 2025, Olten
Überblick Angebot
Veranstaltungsort und allgemeine Informationen
Am 4. September 2025 findet im Hotel Astoria Olten, das PharmaKey.ch Refresher-Symposium mit den zwei Parallelveranstaltungen statt.
- Ort: Hotel Astoria, Olten
- Rezeption ab 16.00 Uhr
- Programmstart: 16.30 Uhr
- Programmende: ca. 19.45 Uhr
- Preis: CHF 215 (inkl. Verpflegung)
- Akkreditierung: 25 FPH-Kreditpunkte in Fortbildung für den Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme resp. FPH Anamnese in der Grundversorgung (je nach Veranstaltung)
Impf-Refresher-Symposium
Programm
- 16:30 Uhr: Vortrag "Neue reisemedizinische Impfungen: Dengue & Chikungunya" von PD Dr. med. Andreas Neumayr, DTM&H, MCTM, Chefarzt Zentrum für Tropen- und Reisemedizin, Swiss Tropical and Public Health Institute, Basel
- 17:20 Uhr: Vortrag "Impfen in der Apotheke - Chancen und Herausforderungen" von Florian Sarkar-Galliker, Fachapotheker in Offizinpharmazie, Jura-Apotheke Balsthal
- 18:10-18:45 Uhr: Apéro Riche
- 18:45 Uhr: Vortrag "Impftermin 65+ und Impfungen bei Immunsuppression" Dr. med. Svend Capol, Facharzt AIM, Senior Consultant Impfsprechstunde Zuger Kantonsspital
- 19:35-19:45 Uhr: Schlusswort
Anmeldung
Klicken Sie hier für die online Anmeldung!
Anamnese-Refresher-Symposium
Programm
- 16:30 Uhr: Vortrag "Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Ein Überblick" von Prof. Dr. med. Stephan Vavricka, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie FMH Spez. Hepatologie, Zentrum für Gastroenterologie und Hepatologie AG, Zürich
- 17:20 Uhr: Vortrag "Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Ernährung umstellen – ein hilfreicher Ansatz" von Michèle Anklin, Ernährungsberaterin SVDE, BSc in Ernährung und Diätetik, Praxis Ernährungsberatung Beatrice Schilling in Baden sowie am UniversitätsSpital Zürich
- 18:10-18:45 Uhr: Apéro Riche
- 18:45 Uhr: Vortrag "Probleme mit Gluten – eine zeitgemässe Betrachtung zu Zöliakie und Glutensensivität" von Diana Studerus, Msc, Advanced Practice Dietitian (APD) Gastroenterologie PhD Cand. Care and Rehablitation Science, Universität Zürich
- 19:35-19:45 Uhr: Schlusswort
Anmeldung
Klicken Sie hier für die online Anmeldung!
on-Demand Angebote
Sollten Sie sowohl das eine wie auch das andere Programm besuchen wollen, bietet das on-Demand Angebot eine einfache Möglichkeit, die Vorträge aus dem anderen Programm bequem von zu Hause aus zu besuchen und das bis Ende Jahr. Das entsprechende Angebot fnden Sie demnächst unter "Angebote".
Beide Parallelveranstaltungen vom Refresher-Symposium werden für alle jene, die nicht vor Ort mit dabei sein können, aufgezeichnet und on-Demand angeboten.
- Jeweils 3 aufgezeichnete Vorträge
- Kosten: (jeweils) CHF 215
- Akkreditierung: 25 FPH-Kreditpunkte in Fortbildung für den Fähigkeitsausweis Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme resp. FPH Anamnese in der Grundversorgung
- Hinweis: Der on-Demand gilt als "kontrolliertes Fernstudium" und nicht als Präsenzveranstaltung!
Anmeldung
folgt demnächst